Das Projektteam hat gemeinsam die Rolle der DO eingehend diskutiert und strategische Schwerpunkte für die Zukunft definiert. Dabei standen nicht nur die Herausforderungen im Fokus, sondern auch die Chancen, die sich durch eine konsequente Digitalisierungsstrategie ergeben.
Im Workshop wurden auch die strukturellen Veränderungen beleuchtet, die notwendig sind, um die DO noch effektiver zu gestalten. Unsere Ziele sind klar definiert:
- Mehr Vernetzung ermöglichen
- Gemeinsame Projekte realisieren
- Zukunftsthemen auf Augenhöhe und gemeinschaftlich anpacken
- Ressourcen bestmöglich zwischen den Akteur*innen verteilen
- Von den Projekten lernen
- Den Auftrag der ÖPNV Digitalisierungsoffensive klar definieren und von anderen Initiativen abgrenzen
Der Workshop war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur ÖPNV Digitalisierung 2.0 (DO 2.0). Wir sind zuversichtlich, dass wir durch diese gemeinsamen Anstrengungen den Wandel von ÖPNV zur digitalen Mobilität vorantreiben und die Mobilitätswende in NRW aktiv unterstützen können.
Im nächsten Schritt trifft sich die Steuerungsgruppe der DO im Frühjahr, um gemeinsam das Weitere Vorgehen zu konkretisieren mit dem Ziel, das Konzept und die Roadmap für die DO 2.0 noch in diesem Jahr zu entwickeln und zu verabschieden.